Yoga & Waldbaden

Geissen Yoga

Tierisches, entspannendes und kraftspendendes Yogaerlebnis mit einer erfahrenen Yogalehrerin, neugierigen und liebevollen Ziegenjungs inmitten der malerischen Engadiner Bergkulisse – Amusement und Gelassenheit garantiert!

Durch das Erlernen von Körperübungen und Atemtechniken werden Ruhe und Gelassenheit im Alltag möglich. Ziegen wirken beruhigend, können helfen den Moment zu geniessen oder aber das eine oder andere Lachen hervorzuzaubern. Ruhe, Muse, Entspannung und Lebensfreude garantiert!

Vorkenntnisse sind zwar von Vorteil, aber keine Bedingung, weder beim Yoga noch im Umgang mit den Ziegen.

Yoga mit Ziege

Programm & Leistungen

Begrüssung und Informationen (inkl. Briefing zum Umgang mit Geissen), Geissenschar kennenlernen mit Nicole Buess (Tierbetreuerin), ca. 60-minütige Yoga-Lektion mit Julia Rimroth (Yogalehrerin), Pause mit heissem Engadinertee, Wasser und Engadiner Gebäck.

Preise, Orte, Termine

Sommer (Mai 2025 – Oktober 2025)

Daten: folgen

Private Gruppenlektionen auf Anfrage.

wichtige Hinweise zum Yoga mit Geissen

Tipps zum Outfit

Den Geissenjungs ist es egal, wie chic Ihre Bekleidung ist. Als Liebesbeweis (Ja, sie haben Sie „zum Fressen gern“) knabbern sie auch mal an Haaren, Kleidern oder Reissverschlüssen. Ältere Kleidung ist unbedingt empfohlen!

Achtsamkeitsspaziergang "Waldbaden" & Geissen

Mit Ziegen durch plätschernde Bergbächlein und über taufrische Wiesen gehen, den Duft der Arvenbäume einatmen und den Geräuschen des Waldes lauschen – das baut Stress ab, befreit und erdet enorm. 

Auf diesem Spaziergang erfahren wir von Julia (Sozialpädagogin, Happyness-Trainerin & Yoga-Instruktorin) ansatzweise, wie wir durch Sinnenübungen, Achtsamkeit, Atem- und Entspannungstechniken unsere Verbindung zur Natur bewusst vertiefen können, um in Balance zu kommen und uns neu auszurichten.

Geissenspaziergang im Wald

Shinrin Yoku, das «Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes», ist in Japan ein bewährtes Element der Gesundheitsvorsorge. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Waldbaden die innere Ruhe und positive Gefühle fördert, den Blutdruck senkt und das  Immunsystem stärkt. 

Programm & Leistungen

Begrüssung und Informationen (inkl. Briefing zum Umgang mit Geissen), Geissenschar kennenlernen und striegeln, Wanderung mit Achtsamkeits- und Sinnesübungen, Verschnaufpause mit Engadinertee und Gebäck, Rückkehr und Verabschiedung.

Preise, Orte, Termine

Sommer (Mai 2025 – Oktober 2025)

Daten: folgen.

Private Touren auf Anfrage.

wichtige Hinweise für den Achtsamkeitsspaziergang (Waldbaden)

Tipps zum Outfit

Den Geissenjungs ist es egal, wie chic Ihre Bekleidung ist. Als Liebesbeweis (Ja, sie haben Sie „zum Fressen gern“) knabbern sie auch mal an Haaren, Kleidern oder Reissverschlüssen. Ältere Kleidung ist unbedingt empfohlen!