Mithilfe

Beim Umzäunen mithelfen

Die Geissböcke kümmern sich umweltschonend um die Engadiner Naturpflege. Sie ziehen ca. alle 3 – 6 Wochen auf eine andere Weide und freuen sich, wenn ihr an einem dieser besonderen Tage mithelfen möchtet.

Die Wölfe in unserer Nähe machen das Leben auf der Weide nicht einfacher – es braucht noch besseres Material und unsere grosse Sorgfalt!

Eine gewisse Grundfitness ist Voraussetzung für diese Arbeit. Als Dank gibt es eine köstliche, stärkende Verpflegung, viel Natur, ein etwas anderes Erlebnis und nachts einen garantiert tiefen Schlaf!

Das Programm ist geeignet für wanderfreudige Teens und Kinder, die keine Angst vor „grossen Tieren mit Hörnern“ haben.

Geissen auf der Weide

Programm & Leistungen

Begrüssung und Informationen (inkl. Briefing zum Umgang mit Geissen),  unter kundiger Anweisung werden Holz- und Plastikpfähle rausgenommen, Litzen aufgerollt, allenfalls verladen und auf der neuen Weide wieder montiert. 

Verschnaufpausen mit Kaffee & Tee sowie ein köstliches Picknick entlöhnen den Einsatz.

Preise, Orte, Termine

Sommer (Mai 2025 – Oktober 2025)

Mithilfe ist auch sonst immer gefragt, bei Interesse einfach melden – vielen Dank!

wichtige Hinweise

Tipps zum Outfit

Den Geissenjungs ist es egal, wie chic Ihre Bekleidung ist. Als Liebesbeweis (Ja, sie haben Sie „zum Fressen gern“) knabbern sie auch mal an Haaren, Kleidern oder Reissverschlüssen. 

Ältere Kleidung ist unbedingt empfohlen!